Kreta Reiseführer, Wanderführer und Karten
Sei es beim Wandern in einer bestimmten Region oder beim Erkunden von ganz Kreta mit dem Mietwagen, ohne Reiseführer und Karte ist man…
Kräuter & Gewürze im Laden „Botano“ in Kousses
In Kousses, einem kleinen und auch sonst eher unauffälligen Dorf in der Messara-Ebene, gibt es einen ganz besonderen Laden, sein Name: Botano. Sein…
Stephanie Strassner – Leben & Kunst in einer Höhle an Kretas Südküste
Auf Kreta in einer Höhle leben? Ein alternativer Lebensentwurf ohne langfristige Planung, Komfort und Sicherheit? Ja, das gibt es. Und nein, es geht…
Auf den Punkt gebracht
Kreta. – Wenn ich nicht dort bin, bleibt nur die Sehnsucht. Petros Lürick, Blogpoesie.de
Der Geschmack von Kreta – mehr als nur Griechischer Salat
Eine Leseempfehlung Was wäre Kreta ohne seine kulinarischen Köstlichkeiten? Egal ob zum Beispiel einfache Oliven und Feigen oder raffiniertes Tintenfisch-Stifado. Kreta erlebt man…
Höhlen auf Kreta – Übersicht & Infos
Auf Kreta gibt es ca. 5000 Höhlen, große und kleine, erforschte und zugängliche und noch viel mehr unbekannte und nicht unbedingt begehbare Höhlen.…
1. Mai Feiertag auf Kreta – Tradition Blumenkranz
In Griechenland und auf Kreta ist es eine wunderschöne Tradition, am 1. Mai Blumenkränze oder kleine Sträuße zu binden und vor das Haus…
Alte Ansichtskarten aus Kreta (und Griechenland)
Was es nicht alles gibt! Das Blog Poste Restante sammelt alte und zumindest zum Teil auch wirklich verschickte Postkarten aus Griechenland. Postkarten vom Urlaub…
Kretische Küche: Die “Cretan Quality Agreement” Organisation
Linktipp: Auf der Webseite „Cretan Quality Agreement“ – http://www.cretan-nutrition.gr finden sich unter anderem interessante Informationen zu Kretischer Diät, Kretischen Produkten, Kretischer Diät und Kinder und kulinarischem Tourismus…
Malia – Strand und Party. Und noch mehr Party
Während vor allem die Südküste von Kreta eher ruhig, ursprünglich und wenn dann sanft touristisch erschlossen ist, finden sich im Norden Kretas an…