Wieder einmal hat es auf, bzw. um genau zu sein, in der Nähe von Kreta ein Erdbeben gegeben.
Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat sich am Sonntag 16.06.2013 um 21:39 Uhr Ortszeit im Mittelmeer südlich der Insel Kreta ereignet, es gibt aber keine Berichte über Schäden oder Verletzte. Das Epizentrum des Erdbebens lag rund 31 Meilen vor der Südküste von Kreta in einer Tiefe von ca. 40 km, ca. 56 km südlich von Pirgos und ca. 82 km südwestlich von Ierapetra.
Erst am Abend zuvor war um 19:11 vom Geodynamischen Institut Athen ein Beben in der Nähe von Kreta mit der Stärke 5,8 ein wenig südlicher als das Erdbeben vom Sonntag und auch in geringerer Tiefe, gemeldet worden.
Erdbeben mit geringer Stärke oder in größerer Entfernung zu Kreta sind nicht selten, die Gegend ist seismisch durchaus aktiv. Die allermeisten Beben werden aber weder von den Kretern selbst, noch von den Urlaubern bemerkt. Vor allem wenn in der Nacht die Erde erschüttert wird, erfahren die verdutzen Gäste erst – wenn überhaupt – aus den Nachrichten oder von Freunden & Familie in der Heimat davon.
Weitere Informationen
Eine Übersicht von Erdbeben der letzten 24 Stunden in der Region von Griechenland in Echtzeit gibt es auf der Seite vom Hellenic Seismic Network (Institute of Geodynamics of the National Observatory, Athen)
Interaktive Karten und ausführliche Informationen bietet das Europäisch-Mediterrane Seismologische Institut, so zum Beispiel alle Erdbeben weltweit der letzten 48 Stunden als chronologische Liste inklusive korrespondierender Kartenansicht.
Erdbeben in der Nähe von Kreta der letzten Jahre werden mit Magnitude, Tiefe und Geoposition/Karte auf der Webseite „Recent Earthquake Near Crete, Greece“ von earthquaketrack.com aufgelistet.
Sehr ausführliche Informationen und Daten zum Erdbeben südlich von Kreta am 15.06.2013 gibt es bei earthquake-report.com, ebenso zum zweiten Erdbeben bei Kreta am 16.06.2013.
Die Webseite juskis-erdbebennews.com hat interessante geologische und historische Informationen zum Erdbeben Risiko auf Kreta und informiert über aktuelle Erdbeben (weltweit) und deren Folgen:
Alle paar Jahre kommt es zu größeren Erdbeben um Stärke 6, die aber aufgrund der Distanz zur Küste meist ungefährlich sind. Seltener, im Abstand von Jahrzehnten, sind Erdbeben der Stärke 7. Historisch belegt sind zudem vier Erdbeben der Stärke 8. Bekannt sind sechs historische Megathrust-Erdbeben.
Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat sich am Sonntag 16.06.2013 um 21:39 Uhr Ortszeit im Mittelmeer südlich der Insel Kreta ereignet, es gibt aber keine Berichte über Schäden oder Verletzte. Das Epizentrum des Erdbebens lag rund 31 Meilen vor der Südküste von Kreta in einer Tiefe von ca. 40 km, ca. 56 km südlich von Pirgos und ca. 82 km südwestlich von Ierapetra.
Erst am Abend zuvor war um 19:11 vom Geodynamischen Institut Athen ein Beben in der Nähe von Kreta mit der Stärke 5,8 ein wenig südlicher als das Erdbeben vom Sonntag und auch in geringerer Tiefe, gemeldet worden.
Erdbeben mit geringer Stärke oder in größerer Entfernung zu Kreta sind nicht selten, die Gegend ist seismisch durchaus aktiv. Die allermeisten Beben werden aber weder von den Kretern selbst, noch von den Urlaubern bemerkt. Vor allem wenn in der Nacht die Erde erschüttert wird, erfahren die verdutzen Gäste erst – wenn überhaupt – aus den Nachrichten oder von Freunden & Familie in der Heimat davon.
Weitere Informationen
Eine Übersicht von Erdbeben der letzten 24 Stunden in der Region von Griechenland in Echtzeit gibt es auf der Seite vom Hellenic Seismic Network (Institute of Geodynamics of the National Observatory, Athen)
Interaktive Karten und ausführliche Informationen bietet das Europäisch-Mediterrane Seismologische Institut, so zum Beispiel alle Erdbeben weltweit der letzten 48 Stunden als chronologische Liste inklusive korrespondierender Kartenansicht.
Erdbeben in der Nähe von Kreta der letzten Jahre werden mit Magnitude, Tiefe und Geoposition/Karte auf der Webseite „Recent Earthquake Near Crete, Greece“ von earthquaketrack.com aufgelistet.
Sehr ausführliche Informationen und Daten zum Erdbeben südlich von Kreta am 15.06.2013 gibt es bei earthquake-report.com, ebenso zum zweiten Erdbeben bei Kreta am 16.06.2013.
Die Webseite juskis-erdbebennews.com hat interessante geologische und historische Informationen zum Erdbeben Risiko auf Kreta und informiert über aktuelle Erdbeben (weltweit) und deren Folgen: